Tanz ist Kunst in Bewegung, Ausdruck von Gefühl, Therapie, Sport, Ritual. Manchmal auch alles zusammen. Doch da haben wir in Duisburg zunehmend weniger Möglichkeiten. Gefühle ausdrücken oder sich kunstvoll bis sportlich bewegen ist hier nur unter starken Reglements erlaubt. Im Djäzz bis 01:00 Uhr, an anderen Orten in Zimmerlautstärke, unter sonstigen Auflagen oder einfach in einem Rahmen, der den eigenen Vorstellungen nicht entspricht.
Wen wundert es da, dass sich auch das Ruhrgespenst nebst Affe und Ruhrkäppchen hinaus in die Nacht schleichen und explizit fordern: TANZT!
TANZT!
Tanz ist Kunst in Bewegung, Ausdruck von Gefühl, Therapie, Sport, Ritual. Manchmal auch alles zusammen. Doch da haben wir in Duisburg zunehmend weniger Möglichkeiten. Gefühle ausdrücken oder sich kunstvoll bis sportlich bewegen ist hier nur unter starken Reglements erlaubt. Im Djäzz bis 01:00 Uhr, an anderen Orten in Zimmerlautstärke, unter sonstigen Auflagen oder einfach in einem Rahmen, der den eigenen Vorstellungen nicht entspricht.
Wen wundert es da, dass sich auch das Ruhrgespenst nebst Affe und Ruhrkäppchen hinaus in die Nacht schleichen und explizit fordern: TANZT!
Teil diesen Beitrag / Share this article
Related Articles
Young Moves // Kulturtipp
Bereits seit vielen Jahren gehe ich gern ins Ballett, umso mehr freute ich mich junge Nachwuchskünstler auf den Brettern die die Welt bedeutet in Duisburg...
Plötzlich Opernscout!
Die Deutsche Oper am Rhein, lud die Opernscouts der Spielzeit 2014/2015 gestern in die Premiere der Operette Die Zirkusprinzessin von Emmerich Kalman...
Social Media Events für / in Kultureinrichtungen
Kultur und Social Media, passt das zusammen? Ja natürlich, wenn man bedenkt, dass gerade die Museen ja Vorreiter der Social Web Nutzung waren. Oder das...