BeckerSchmitz Künstler aus Duisburg, wurde 1 Jahr lang mit der Kamera begleitet. Die Idee war es, einen anderen Blick auf das Schaffen des Künstlers zu suchen. Beobachtend dokumentiert der Film die Arbeit von Becker Schmitz außerhalb des Ateliers und zeigt das Kunst machen nicht allein aus Farbe auf die Leinwand bringen besteht. Continue reading…
Ein Kunstskandal großen Ausmaßes erschüttert derzeit die Kunstwelt. Die legendäre BRENNSTOFFZELLE von Becker Schmitz & Il-Jin Atem Choi sowie zahlreiche andere Werke bekannter Künstler u.a. von Munch, Dali oder Miro traten als Fälschungen zum Vorschein. Der Experte Werner P. warnte Sammler und Museen davor diese Werke anzukaufen. Auch die Geschäftsleitung des Lehmbruck Museum in Duisburg scheint schockiert, denn die Fälschungen sind ausgerechnet in Ihrer Stadt aufgetaucht! Kunst als kriminelles Objekt?
Hier ein Bild der Fälschungen welches uns von Werner P. zugespielt werden konnte:
Bis ins kleinste Detail und kaum zu erkennen, das es sich dabei um plumpe Fälschungen handelt. Werner P. dementiert eine asiatische Arbeit. „So eine Arbeit erfordert eine Menge kriminalistischer Intention!“ so P. im Interview.
Hier die original BRENNSTOFFZELLE von Becker Schmitz & Il-Jin Atem Choi die gerade aktuell in Duisburg im Innenhafen ausgestellt wird.
Die echte Brennstoffzelle ist eine Arbeit bestehend aus mehr als 30.000 Klebezetteln, zu sehen im TURM5 des Lehmbruck Museum im Duisburger Innenhafen.
Webseite von Beckerschmitz http://www.beckerschmitz.com
Webseite des Lehmbruckmuseum http://www.lehmbruckmuseum.de
UPDATE: 10.06.2012 / 13:57Uhr Weitere Kunst Fälschungen aufgetaucht.
Auch dieses Bild das sich im Besitzt von Carsten K. befindet soll angeblich falsch sein.