Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Zur Blogparade – „Mein Kultur-Tipp für Euch“ ruft die liebe Tanja auf. Da ich Kultur schätze und gern geniesse will ich mich natürlich gern an dieser Parade beteiligen.
Blogparade?
Für alle die nicht wissen was eine Blogparade ist, hier eine kurze Erklärung. Den Grundstein für eine Blogparade legt ein Blogpost der das Thema umschreibt. Jeder der möchte kann nun teilnehmen und sich an der Parade beteiligen. Man schreibt dann zu der o.g. Aufgabe einen Blogartikel und verlinkt diesen mit dem Ursprungsartikel bzw. kommentiert das dann auch noch im Blog des Paradenstarters. Dadurch findet eine spannende Diskussion statt und durch die Verlinkung kann man andere spannende Blogs kennen lernen. Über den Erfolg entscheiden viele Faktoren, wie die liebe Kerstin in Ihrem Blog sehr anschaulich beschreibt.
Zurück zum Thema – Kultur
Ich liebe Kultur und so ist es nicht verwunderlich das ich mich auf der einen Seite sehr über diese Parade freue, auf der anderen Seite ist es ein Fluch sich nun auf wenige tolle Tipps zu beschränken.
Ruhrgebiet, Oh mein Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet selbst beherbergt so viel Kultur, wie eine „Amerikanische Großstadt“. Lustiger weise würde ich aber eher auf ein Konzert nach Köln fahren, als zu einem Konzert nach Dortmund, was jetzt nichts mit dem Fussball oder ähnlichem zu tun hat. Irgendwie tut man sich als Duisburger glaube ich schwer, über Essen/Bochum hinaus zu fahren. Klingt komisch ist aber so. Das Ruhrgebiet verfügt aber über ein ganz tolles Angebot an kulturellen Veranstaltungen.
Traumzeitfestival – Das Traumzeitfestival muss ich zugeben ist bei den Kritikern der ersten Stunde sehr umstritten. Der Wandel vom Welt- Etnho- Jazzfestival hin zu Indy und Popklängen, erschliesst sich einem nicht sofort. Ich denke auch mit Wehmut an Künstler wie Jan Gabarek, Ruben Gonzales oder Gotan Project die ich dort selbst erleben durfte. Das Festival in seiner heutigen Form findet aber eine ganz andere Nische und ein anderes neues und neugieriges Publikum. Ich bin einfach mal eingetaucht, ganz ohne Vorurteile und komme wieder.
Die einmalige Kulisse im alten Hüttenwerk, welches Nachts durch viele Farben angestrahlt wird, tut Ihr übriges dazu. Auf dem Foto ganz oben seht Ihr Nils Frahm, der mit seinen sphärischen Klängen fast ein Tränchen in mein Auge rinnt, so schön war es. Neben Mia, Judith Holofernes, ZAZ, The Notwist, Selah Sue oder den Hundreds, wurde diesmal wirklich wieder (fast) jeden etwas geboten. Bin mal gespannt wer im nächsten Jahr dort aufspielt – Mein Kultur Tipp Nummer eins.
Das wars schon?
Ne das war es noch nicht. Aber ich bin heute etwas schreibfaul und daher habe ich beschlossen diese Blogparade von meiner Seite, schwups die wups mal frech in drei Teile zu teilen. Die Parade läuft ja noch bis zum 26. Oktober 2014 und so habe ich noch viel Zeit, für viele Tipps. Mach doch auch mit.
Bleibt gespannt, da kommt noch mehr!
Bild Mitte: CC by Traumzeit Festival 2011 © Christoph Müller-Girod www.cmgmedia.de
Teil diesen Beitrag / Share this article
Comments (14)
Lieber Rouven,
klasse, ein Trio von dir zu erhalten! Und gleich noch einen solchen Auftakt hier. Allein das Titelbild lässt mich schon sehr bedauern, dass das Ruhrgebiet nicht mal so eben von München aus zu erreichen ist – menno!
Dafür versorgst du mich ja mit noch mehr und darauf freue ich mich, auch als ehemalige Westfälin, genauer Ostwestfälin, die eine kleine Odyssee hinter sich hat, bevor der Süden mich aufnehmen musste.
Noch einen Hinweis bzgl. der Laufzeit der Blogparade – ich werde sie zwangsweise verkürzen, da ich die bayerischen Herbstferien nicht so auf dem Plan hatte und mich vermutlich dann im Web-Niemandsland befinde. Ich trage es gleich noch im Aufruf nach. UPDATE: Die Blogparade #KultTipp geht bis zum 26. Oktober 2014.
Könntest du das bitte bei dir abändern – merci!
Ich bin gespannt auf deine weiteren Tipps und wünsche dir viel Vergnügen und ganz viel Input fürs stARTcamp am Samstag!
Schönen Abend
Tanja
Pinkback: Blogparade-Aufruf: "Das müsst ihr sehen: mein Kultur-Tipp"
Moin Rouven,
freue mich, da mal eine ganz neue Seite von Dir zu entdecken. Und das Kunst & Kultur zum Ruhrgebiet gehören, hat mir erst kürzlich ein Besuch im Museum Küppersmühle deutlich gemacht! Mit dem Bloggen kenne ich mich auch bißchen aus. In der ZEIT habe ich da ein paar Jahre lang regelmäßig unter ’sophistos‘ was reingehauen.
Und für so’ne Blogparade bin ich natürlich prädestiniert. Warte wie alle andern auf Deinen #KultTipp. Ich bin dabei.
Herzlich
Heinz
Hallo Heinz, würde mich freuen wenn Du an der Blogparade teilnehmen würdest. Hast Du denn einen Blog? Schick mal den Link. Gruß Rouven
Pinkback: Kultur-Tipp Berlin – Liebermann Villa am Wannsee | ehotel hotel news
Pinkback: Aufruf - Blogparade "Mein Kultur-Tipp für Euch" #KultTipp | Pearltrees
Pinkback: Faszinierendes Kultur-Angebot in NRW und Niedersachsen #KultTipp 5