Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schatz, Du wolltest doch bloggen! Ich? Ja Du! Die Daniela hat Dich doch schon zurecht angezählt, weil Du mal wieder gegen die Regeln von RuhrBlogs verstoßen hast. Stimmt ich habe,… Nicht mal einen Artikel im Monat schaffst Du hier. Ach ja warte mal. Die Kollegen sind heute am Hambacher Forst, demonstrieren gegen den Braunkohleabbau und die Rohdung des alten Waldgebiets. Mann, über 5000 Menschen waren heute dort, hoffe es ist nichts passiert.
Familien und Wasserwerfer, was für Zeiten, wenn wir nicht im Urlaub wären ja dann wäre ich mitgefahren. Der Tatort läuft auch noch, auf twitter schreibt einer der Mörder sei der Roboter. Ich mag ja den Tatort gar nicht mehr, früher mit Schimanski war das alles viel schöner. Ja früher,….
Was soll ich denn schreiben? Keine Ahnung, was über Social Media oder Katzen? Ne, mir fällt da gerade nix ein bin schon voll im Urlaubsmodus. Wo fahren wir denn Morgen hin? Zum roten Dings, mir fällt der Name nicht ein aber da gibt es große Kuchenstücke. Wie lange brauchen wir denn? Mir tut immer noch der Hintern weh. Worüber schreibst Du denn jetzt? Sag ich nicht! Warum nicht? Gleich, wenn ich fertig bin.
Christian war heute auf einem Barcamp Medien in Duisburg. In Duisburg! Was es nicht alles gibt. Die sprachen mal wieder über Digital Detox. Digital Detox? Ja, mich nervt das Thema, mittlerweile sage ich ja lieber Digital Detox Detox. Ich versuche mir immer vorzustellen wer Digital Detox machen möchte und warum eigentlich? Fühlen die sich vergiftet? Was, wenn die sich gar nicht vergiften, sondern wenn dieses ganze detoxing ja nur ein Symptom ist für Menschen, die von Technik überfordert sind. Das glaube ich auch oft. Ich kann es daher auf nicht nachvollziehen. Seit über 20 Jahren lebe und arbeite ich nun mit dem Internet. Für mich wäre es schrecklich auf das Web zu verzichten, warum soll ich es „weglegen“ wenn ich es mag? Mich stresst das nicht, also mich stresst es eher, wenn ich kein Web mehr habe oder nur sehr wenig wie hier im Ferienhaus.
Warum also wollen Manschen sich bewusst vom Web entschleunigen?
Vielleicht sind sie ja nur überfordert, vielleicht muss man Ihnen einfach mal helfen Ihre Geräte richtig einzustellen. Was wenn das Handy gar nichts an Push-Mitteilungen von sich gibt? Ja aber dann dürfte doch eigentlich nichts mehr passieren, die Menschen müssten bewusst in ihr Gerät schauen, ob es irgend etwas Neues gibt. Ja und das wollen sie unterbinden! Unterbinden? Also sind sie süchtig, wie ein Junky? Hmmmm, könnte sein. Also ist es gar kein Digital Detox, sondern eher ein kalter Entzug? Was wenn sie sich alle nicht eingestehen so abhängig zu sein und statt dessen einen auf „detoxing“ machen nur fürs gute Gewissen? Ja aber dazu muss ich doch nicht alles an Apps löschen oder das Handy zuhause lassen? Und wäre es dann nicht kontraproduktiv wenn sie das Gerät und das Web danach genauso nutzen wie zuvor?
Ich glaube viele Menschen sind einfach überfordert, weil sie von der Technologie überrollt worden sind, zu viele Netzwerke, zu viele Möglichkeiten, zuviel, zuviel, zuviel. Ja, aber das kann man doch lernen. Glaube ich auch, es müssten einfach mehr Menschen andere aufklären und Medienkompetenz für alle anbieten. Ja, gute Idee. Du könntest ja mal eine Blogserie darüber schreiben. Über Detox? Ne über Medienkompetenz, nimm Dir doch jeden Monat ein Teilthema vor, es gibt sicher Menschen, denen Du damit helfen könntest.
Was wolltest Du nochmal? Ich wollte noch was bloggen.
Teil diesen Beitrag / Share this article